Stressmanagement
Stress ist eine uralte Funktion, die für unser Überleben wichtig war und ist. Richtig dosiert, spornt uns Stress zu Höchstleistungen an. Doch während Stress früher vor allem akut war und in lebensbedrohlichen Situationen aufkam, ist er in unserer heutigen Welt eher dauerhaft und vielseitig. Das macht Stress erst negativ, denn unsere Stresssysteme sind nicht auf Dauerstress ausgelegt. Verschlimmert wird das Ganze durch den Mangel an Bewegung in unserer heutigen Gesellschaft.
Sowohl innere als auch äußere Stressfaktoren werden von unseren sieben Sinnen als Gefahrensignale registriert. Vor allem Psycho-emotionaler Stress gefährdet unsere Gesundheit. Stress führt zur Aktivierung unserer Stresssysteme und über diese auch zur Aktivierung unseres Immunsystems. Wird dies zum Dauerzustand, kann es zu einer chronischen niedriggradigen Entzündung im Körper kommen, die wiederum Ursache vieler späterer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, chronische Müdigkeit, mentale Störungen und Diabetes Typ2 sein kann. Nicht umsonst zählt die Weltgesundheitsorganisation Stress zu den größten Gefahren des 21. Jahrhunderts.
Lassen Sie sich von den alltäglichen, stressigen Belastungen nicht unterkriegen! Entwickeln Sie mehr Ruhe und Gelassenheit!
Mit unserem Stressmanagement lernen Sie, wie Sie Stress, Druck und Hektik erfolgreich in den Griff bekommen. Wir helfen wir Ihnen, Ihre Stressoren aufzuspüren und ab sofort wirkungsvoll gegen sie vorzugehen, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden und, falls notwendig, Veränderungen in Ihrem Leben einzuleiten und umzusetzen.
Erfahren Sie, wie Sie verantwortungsvoll mit Ihren eigenen Kräften umgehen und Ihre Widerstandskraft gegenüber drohenden Erschöpfungs- und Burnout-Phänomenen erhöhen können. Lernen Sie Ihre Anspannungen und Ängste abzubauen für ein leichteres und gesünderes Leben. Werden Sie emotional ausgeglichener und erzielen Sie in stressigen Situationen bessere mentale Leistungen. Das hilft Ihnen nicht nur im Beruf, sondern auch im Sport und in Ihrer Freizeit.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten zum Stressabbau. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Stressmanagement im Überblick
- Coaching mit Anweisungen zur schnellen praktischen Umsetzung
- Achtsamkeitstraining / Naturcoaching
- Unterstützung durch Methoden und Interventionen aus der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie
- Messung Ihrer Herzratenvariabilität zur Ermittlung Ihrer Stressbelastung
- Atemübungen / Training
- Entspannungstechniken
- Zelltraining (IHHT®) zur Verbesserung Ihres Energiestoffwechsels und Reduzierung von oxidativem Stress
- Deep Learning: durch besseres Verständnis der Vorgänge im Körpergelingen notwendige Veränderungen leichter